Bio-Prophylaxeworkshop

Biologische und (nachhaltige) Prophylaxe

kurs_kieferrelease (1) Kopie.jpg

Das wachsende Bewusstsein der Patienten für Gesundheit, Umwelt und ökologische Nachhaltigkeit macht sich auch in den Praxen immer stärker bemerkbar. Patienten fragen nach biologischen und nachhaltigen Produkten, Umverpackungen und Behandlungen. Für viele Praxismitarbeiter*innen ist es eine neue und spannende Aufgabe, auf diese Fragen souveräne Antworten zu finden und ein umfangreiches Prophylaxe-Angebot mit Bio-Produkten zu bieten.

Inhalte des Kurses:

Im Bio-Prophylaxeworkshop erfahren Sie, wie Sie Ihren Praxisalltag biologisch und umweltfreundlich gestalten können, ob bei der PZR oder der Mundhygieneberatung.  Welche Zusatzstoffe in handelsüblichen Zahnpflegeprodukten enthalten sind, sowie deren möglichen Nebenwirkungen. In den Fokus gestellt werden natürliche Produkte für das professionelle Biofilmmanagement in der Praxis und der Einsatz von biologischen Zusätzen wie Natron, Kokosöl, Kurkuma in der häuslichen Mundpflege mit Pasten, Pulver, Ölen, Tinkturen und Mundspülungen. Themen wie Ölziehen und der Einsatz von Probiotika werden ausführlich besprochen und eine Vielzahl von Produkten im Kurs live getestet.

Themen:

  • Was bedeutet Biologische Prophylaxe
  • Biologische Sichtweise von Karies- und Gingivitisentstehung
  • Natürliche Kariesprophylaxe
  • Ganzheitliche Wechselwirkungen
  • Notwendigkeit eines Speicheltests
  • Orale Auswirkungen künstlicher Inhaltsstoffe
  • Natürliche Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen
  • Biologische Mundpflegeprodukte
  • Hilfsmittel in der Prophylaxe wie Kaugummi, Gels und Spülungen
  • Probiotika
  • Inhalt und strukturierter Ablauf Bio PZR mit Produktempfehlungen
  • Orale Inspektion-ganzheitlich
  • Vegane PZR/Homöopathie
  • Ölziehen und therapeutische Öle
  • Welche Patienten wünschen sich Bio Prophylaxe
  • Gestaltung und Werbemöglichkeiten

  schlee.jpg

Referentin: Birgit Schlee

aktive Mitarbeit in der Praxis Schwerpunkt Prophylaxe, Parodontologie/Implantologie, Referentin und Coach Bereiche Bio und konventionelle Prophylaxe, PA-Konzepte, Laseranwendungen (PTT/PDT), 1:1 Praxistrainerin Inhouse-Schulungen, Messebetreuung, Produktentwicklung, Produkttestung und Fachautorin.

 

  • Dentalhygienikerin
  • Ernährungsberaterin
  • Hypnoseassistentin
  • Laserschutzbeauftragte
  • QM Beauftragte
  • Autorin
  • Vitamin D Coach


  • 1999             Weiterbildung zur ZMF                                         
  • 2000             Weiterbildung zur Dentalhygienikerin                 
  • 2001             Selbstständige Tätigkeit als Praxistrainerin Firma Praxisdienste
  • 2001             Aufbau und Weiterentwicklung von Erwachsenenprophylaxe 
  • 2004             Curriculum: Zahnärztliche Hypnose/suggestive Kommunikation                
  • 2007             Ganzheitliche Ernährungsberaterin/Nahrungsmittelintoleranzen                
  • 2012             Mitarbeit Multicenterstudie Prophylaxe bei periimplantärer Erkrankung Uni Göttingen
  • 2013             Ausbildung Digitale Dentalfotografie                   
  • 2013             Ausbildung zur Laserschutzbeauftragten                           
  • 2013             Peri-Implant-/Peridodontology Master                                         
  • 2013             Weiterbildung Bereich Laser EmunDo Photothermische Therapie               
  • 2017             Ausbildung Qualitätsmanagement                                      
  • 2018             Weiterbildung in der biologischen Zahnheilkunde, Bereich Prophylaxe
  • 2019/20        Weiterbildungen in ganzheitliche Therapien
  • 2021             Ausbildung Vitamin D Coach

 

Datum:
09.03.2023, 09:00-17:00 Uhr

Ort:
Plandent, Dresdner Straße 81-85,
1200 Wien

Gebühr:
Teilnahmegebühr € 290,00 pro Person exkl. MwSt. 


(Die Anmeldung gilt als verbindlich. Die Rechnung wird Ihnen nach Beendigung des Workshops postalisch zugesendet.)

Fortbildungspunkte: angefragt

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – Ihr Plandent Österreich Team!

Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem Bio-Prophylaxe Kurs an!

Anrede (bitte wählen)

Bitte füllen Sie alle mit (*) gekennzeichneten Felder aus.

Bitte beachten Sie, dass das Anmeldeformular nicht ohne eine gültige CAPTCHA-Antwort gesendet wird.

An error has occurred while getting captcha image

Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen und gestatten Plandent, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten.
Genaue Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und AGB’s.