Planmeca verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie fortfahren, willigen Sie ein, dass wir Cookies auf Ihrem Computer hinterlegen und abrufen.
Medit hat seine Desktop-Scanner völlig überarbeitet: Das Ergebnis sind schlanke und hochentwickelte Scanner der nächsten Generation.
MEDIT T710
Der ultimative Topscanner für höchste Ansprüche
Mit maximaler Produktivität durch ultrakurze Scan- und Berechnungszeiten, kompromissloser Präzision und zahlreichen innovativen Funktionen und Optionen setzt der neue MEDIT T710 neue Maßstäbe. Vier HD Kameras mit 5.0 MP Auflösung in Kombination mit neuen Scanstrategien vermeiden tote Winkel, mit nur einem Scan werden Modelle, Einzelstümpfe, Wax-ups etc. vollständig digitalisiert. Zusätzliche Scans zum Schließen von Scanlöchern sind nicht erforderlich. Die extrem hohe Detailauflösung und die enorme Kantenschärfe gewährleisten eine herausragende und konstante Fertigungsqualität für alle Fertigungsprozesse. Signifikant schnelleres post processing der Scandaten und der vollautomatische Lift zur Positionierung im optimalen Bereich des Messfelds verkürzen die Prozesszeiten und erhöhen die Produktivität
Messgenauigkeit 4 µm nach DIN ISO 12836
4 HD Kameras mit 5.0 MP Auflösung, Punkteabstand 0,040 mm
Modellscan in nur 8 Sekunden
Der Flexible Scanning Modus reduziert die Anzahl der Scans, zur Digitalisierung eines OK- und UK-Modells mit Einzelstümpfen sind nur noch zwei Scans erforderlich
Articulator Scan mit lagerichtiger Übertragung der Modellposition vom analogen Artikulator in das CAD-Softwaremodul virtual articulator
Das Modul Orthodontic Scan gewährleistet die Digitalisierung von Approximalräumen und hinterschnittigen Bereichen mit extrem hoher Detailauflösung und enormer Kantenschärfe
Das Modul Color Texture Scan ermöglicht Markierungen auf dem Modell in der CAD-Software in Farbe zu visualisieren
Die Digitalisierung von Implantatmodellen mit Scanbodies und Gingivamaske benötigt nur zwei Scanprozesse
Integration von Implantatbibliotheken in der Scansoftware MEDIT tScan mit extrem präzisem Auto-Alignment der Scanbodies
Die neue Funktion Wax-up Scan ermöglicht die Digitalisierung der Innen- und Außenflächen von Wax-ups und Aufstellungen mit automatischer Anpassung an die Einzelstümpfe und das Modell
Modul Post & Core zur Herstellung von Stiftaufbauten
Das Modul Replica Denture zur Digitalisierung von Prothesen eignet sich zur Herstellung von Ersatzprothesen, Röntgen- und Bohrschablonen
Abdruckscan und Scan von Triple Tray® Abformungen in einem Scanprozess mit lagerichtiger Zuordnung der Modelle
MEDIT tScan und MEDIT Link Software zum automatischen Upload und Download der Daten durch autorisierte Partner im Lieferumfang enthalten
MEDIT Artikulatorplatte und MEDIT KAS Modellhalter im Lieferumfang enthalten
Keine Folgekosten für Software-Updates und -Upgrades
MEDIT T510
Der Nachfolger des bewährten Erfolgsmodells T500
Die neuen HD Kameras mit 5.0 MP Auflösung gewährleisten eine extrem hohe Detailauflösung und enorme Kantenschärfe für herausragende und konstante Fertigungsqualität unabhängig vom Fertigungsprozess. Sehr kurze Scanzeiten, das deutlich reduzierte post processing der Scandaten und der vollautomatische Lift zur Positionierung im optimalen Bereich des Messfelds machen den T510 zu einem extrem schnellen Allroundscanner für höchste Ansprüche
Messgenauigkeit 7 µm nach DIN ISO 12836
2 HD Kameras mit 5.0 MP Auflösung, Punkteabstand 0,040 mm
Modellscan in nur 12 Sekunden
Der Flexible Scanning Modus reduziert die Anzahl der Scans, zur Digitalisierung eines OK- und UK-Modells mit Einzelstümpfen sind nur noch zwei Scans erforderlich
Articulator Scan mit lagerichtiger Übertragung der Modellposition vom analogen Artikulator in das CAD-Softwaremodul virtual articulator
Das Modul Orthodontic Scan gewährleistet die Digitalisierung von Approximalräumen und hinterschnittigen Bereichen mit extrem hoher Detailauflösung und enormer Kantenschärfe (optional verfügbares Modul)
Das Modul Color Texture Scan ermöglicht Markierungen auf dem Modell in der CAD-Software in Farbe zu visualisieren
Die Digitalisierung von Implantatmodellen mit Scanbodies und Gingivamaske benötigt nur zwei Scanprozesse
Integration von Implantatbibliotheken in der Scansoftware MEDIT tScan mit extrem präzisem Auto-Alignment der Scanbodies
Die neue Funktion Wax-up Scan ermöglicht die Digitalisierung der Innen- und Außenflächen von Wax-ups und Aufstellungen mit automatischer Anpassung an die Einzelstümpfe und das Modell
Modul Post & Core zur Herstellung von Stiftaufbauten
Das Modul Replica Denture zur Digitalisierung von Prothesen eignet sich zur Herstellung von Ersatzprothesen, Röntgen- und Bohrschablonen (optional verfügbares Modul)
MEDIT tScan und MEDIT Link Software zum automatischen Upload und Download der Daten durch autorisierte Partner im Lieferumfang enthalten
MEDIT Artikulatorplatte und MEDIT KAS Modellhalter im Lieferumfang enthalten
Keine Folgekosten für Software-Updates und -Upgrades